Elternbrief zum Ende des Kindergartenjahres - Wichtige Informationen und herzlicher Dank zum Abschluss
Letzter aktueller Elternbrief für alle
Neunkirchen, 11.07.2025
Liebe Eltern,
hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere Einrichtung – wie angekündigt – heute um 14:00 Uhr schließt. Das Mittagessen findet für alle Kinder gemeinsam um 12:00 Uhr statt. Bitte beachten Sie, dass für die jüngeren Kinder im Anschluss keine Möglichkeit zum Mittagsschlaf besteht. Wir bitten Sie daher, Ihre Kinder zwischen 12:30 Uhr und spätestens 14:00 Uhr abzuholen. Denken Sie bitte auch daran, die Garderobe und die Schubladen Ihres Kindes vollständig zu leeren und alle persönlichen Gegenstände mit nach Hause zu nehmen.
Dann beginnen drei Wochen Ferien für Sie und Ihre Kinder und auch für uns. Am Montag, den 04.08.2025, bleibt die Einrichtung geschlossen, da wir an diesem Tag die Gruppenräume nach der Grundreinigung für Ihre Kinder wieder herrichten. Ab Dienstag, den 05.08.2025, freuen wir uns, Sie und Ihre Kinder ab 07:00 Uhr wieder begrüßen zu dürfen. In den darauffolgenden Tagen und Wochen beginnt die Eingewöhnungsphase für unsere neuen Kinder. Für alle Eltern ist das Elterncafé während dieser Zeit täglich geöffnet und bietet einen Treffpunkt zum Kennenlernen sowie zum Überbrücken von Wartezeiten.
Ein weiteres Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu – zwölf Monate, die uns alle bewegt und begleitet haben. Für die engagierte Unterstützung, das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Ohne Ihre Mithilfe wäre vieles nicht möglich gewesen, insbesondere in einer Elterninitiative wie der unseren.
Nun heißt es aber auch Abschied nehmen: 22 unserer Vorschulkinder werden ab dem kommenden Schuljahr die Grundschule besuchen. Wir wünschen allen Schulkindern viel Freude, Neugier und einen erfolgreichen Start auf ihrem weiteren Weg. Vielleicht besuchen sie uns ja in den Schulferien einmal wieder und berichten von ihren ersten Erlebnissen.
Ein herzliches „Tschüss“ sagen wir:
Julius, Ida, Liam, Sofia, Johanna, Hannes, Naemi, Ole, Elia, Maxim, Julian, Mona, Matilda, Rebecca, Alison, Oscar Mateo, Mika, Elias, Bennet, Benjamin, Arthur und Jonah.
Ihnen allen und Ihren Familien wünschen wir erholsame und schöne Sommerferien. Kommen Sie gesund und ausgeruht am 05.08.2025 zurück in unsere Einrichtung. Wir freuen uns schon sehr auf das Wiedersehen mit Ihnen und Ihren Kindern.
Das Team „Seelkirchen“
mit Gabi Kothen-Hebekeuser, Silvia Sadzulewsky, Kerstin Frackenpohl, Kathi Hess, Florian Jauernig, Kerstin Klocke-Wollmann, Anja Kujus, Dea Bergner, Daniela Vollmar-Manns, Corinna Kothen, Chiara Smolka, Daniela Forster, Sandra Jellinek, Verena Bowien, Eva Reuter, Ira Wahab, Monika Nüsser, Martina Fielenbach-Koch und Gisela Lenzgen
Elternbrief als PDF-Datei
Der Abschied naht ...
Elternbrief für Eltern von Vorschulkindern
Liebe Eltern,
das Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu. Einige besondere Aktionen sind noch für unsere 22 Vorschulkinder geplant, bevor sie im August in die Schule kommen. Diese finden Sie im Folgenden beschrieben. Dazu kommt noch das große Sommerfest mit der Übergabe der Schultüten am 28.06.2025 unddas Fest der Sinne am 01.07.2025.
Herzliche Einladung an die Vorschulkinder, die im Sommer die Ritter-Göttscheid-Schule besuchen, zur ersten Vorlesestunde
Die Ritter-Göttscheid-Grundschule möchte die diesjährigen Vorschulkinder ganz herzlich einladen, die Vorlesetradition der Schule kennenzulernen. Aus jeder dritten und vierten Klasse werden zwei Kinder ein Buch vorstellen und den zukünftigen Erstklässlern der Schule einen kurzen Abschnitt daraus vorlesen.
Wann: 28. Mai um 10:20 Uhr
Wo: Treffpunkt im PZ
Ablauf:
- Abfahrt: um 10:05 Uhr an der Bushaltestelle / Rückfahrt mit Schulbus
- Begrüßung durch LehrerInnen der Schule
- Vorstellung der Bücher durch die Vorleseteams
- Kinder suchen sich mit Unterstützung ihrer Erzieher*innen ein Buch aus und stellen sich hinter das Team
- Gruppen verteilen sich begleitet von Lehrer*innen oder Erzieher*innen auf die Räume. (Eine ca. 15-20-minütige Vorlesezeit ist vorgesehen.)
- Ende ca. um 11.10 Uhr mit Treffen im PZ: kurze Abschlussrunde
- Rückfahrt mit dem Schulbus
Wir freuen uns auf den Tag!
Abschlussausflug der Vorschulkinder zum Flughafen Köln/Bonn
Am 02. Juni 2025 findet der jährliche Abschlussausflug der Vorschulkinder statt, und dieses Jahr geht es zum Flughafen Köln/Bonn. Die Reise beginnt früh am Morgen, da die Abfahrt für 07:30 Uhr geplant ist. Alle Kinder und BegleiterzieherInnen sollten daher bereits um 07:15 Uhr versammelt sein, um pünktlich losfahren zu können.
Ein Bus der Firma Willms wird uns zum Flughafen bringen, wo um 09:00 Uhr eine spannende Führung beginnt. Die Kinder werden dabei faszinierende Einblicke hinter die Kulissen eines großen Flughafens erhalten.
Die Eltern werden gebeten, darauf zu achten, dass die Kinder dem Wetter entsprechend gekleidet sind, da das Wetter unvorhersehbar sein kann. In den Rucksack der Kinder sollten ein Picknick und ein Getränk gepackt werden, damit sie während des Ausflugs gut versorgt sind. Bequeme Schuhe sind ebenfalls wichtig, da einige Strecken zu Fuß zurückgelegt werden müssen.
Für die Busfahrt und eine kleine Überraschung fallen Kosten in Höhe von 20,00 € pro Kind an. Bitte geben Sie dieses Geld in den kommenden Tagen in der Gruppe ab.
Wir alle hoffen auf gutes Wetter und freuen uns auf einen schönen, erlebnisreichen Tag am Flughafen Köln/Bonn.
Besuch der Grundschule Wolperath
Vorschulkinder, die in Wolperath eingeschult werden, besuchen am 06.06.2025 von 10:00 Uhr bis 11:45 Uhr die Schule. Die ErzieherInnen werden mit Privatautos dorthin fahren und die Kinder begleiten.
Besuch der Grundschule Seelscheid
Auch die Kinder, die in Seelscheid eingeschult werden, haben die Gelegenheit die Schule mit einer Schulrallye kennenzulernen. Den genauen Termin mit der dortigen Schule werden wir zeitnah mitteilen.
Übernachtung
Die diesjährige Übernachtung der Vorschulkinder in der Einrichtung findet am 13.06.2025 statt. Wir treffen uns hier um 18:00 Uhr.
Am Samstag können Sie Ihr Kind nach dem Frühstück um 09:00 Uhr wieder in Empfang nehmen.
Mitzubringen sind: Luftmatratze (oder entsprechende Unterlage), Schlafsack oder Oberbett (kleines Kissen), Schlafanzug, Waschzeug, Kuscheltier und Taschenlampe.
Nachdem wir mit den Kindern die Schlafplätze hergerichtet haben, werden wir gemeinsam zu Abend essen. Das Abendprogramm wird eine Überraschung für die Kinder werden. Selbstverständlich machen wir mit den Kindern eine kleine Nachtwanderung in die nähere Umgebung.
Damit wir Sie im Notfall erreichen können, gleichen Sie Ihre Telefonnummern in der Gruppe ab.
Wir hoffen, dass es für die Kinder ein aufregendes Erlebnis wird, und freuen uns auf eine Nacht in der Tageseinrichtung.
Schulrallye in Ritter-Göttscheid-Grundschule
Die diesjährige Schulrallye in der Ritter-Göttscheid-Schule findet am 16.06.2025 statt. Kinder, die im Sommer dort eingeschult werden, müssen an diesem Tag um 07:50 Uhr in der Einrichtungsein oder können um 08:20 Uhr vor dem Eingang der Grundschule bei den ErzieherInnen abgegeben werden. Der Ablauf ist folgendermaßen geplant:
- 08:00 Uhr Abfahrt Bushaltestelle Schulbus 1
- 08:30 Uhr Ankunft / Begrüßung im Foyer
- 08:40 Uhr Treffen mit der Patenklasse
- 08:50 Uhr Zuordnung der jeweiligen Paten / Bildung der Gruppen
- 09:00 Uhr Schulrallye
- 09:30 Uhr Schnuppern in der Nachmittagsbetreuung der OGS
- 10:30 Uhr Verabschiedung
Danach werden wir mit den Kindern voraussichtlich zu Fuß nach Birkenfeld wandern. Bitte denken Sie an bequeme Schuhe und wetterangepasste Kleidung.
Das war es zunächst an Neuigkeiten, die die Vorschulkinder betreffen.
Herzliche Grüße
Gisela Lenzgen und das Team Seelkirchen
Elternbrief zur Gesundheitsförderung
Da wir eine zertifizierte gesundheitsfördernde Einrichtung sind, bitten wir Sie, auch unseren Elternbrief zu diesem Thema zu beachten. Sie finden ihn in unserem Konzept unter Gesundheitskonzept.