Zum Hauptinhalt springen
Klebestreifen

Letzter aktueller Elternbrief für alle

Birkenfeld, 06.03.2023

Liebe Eltern,

in den kommenden  Wochen stehen einige Aktionen an.

Zunächst ist für Samstag, den 11.03.2023, unsere Aktion „Frühjahrsputz 2023“ geplant. Da die Wettervorhersagen im Augenblick noch von einer hohen Regenwahrscheinlichkeit nach insgesamt kalten und regnerischen Tagen ausgehen, werden wir vermutlich auf den 01.04.2023 ausweichen und dann mit der Hoffnung auf trockenes Wetter ans Arbeiten gehen.

Für die Aktion „Frühjahrsputz“ suchen wir noch jemanden, der mit einem Anhänger kommt und unseren Kompost, der hauptsächlich aus Laub und Ästen besteht, zur Deponie bringt. Wenn Sie mit Anhänger kommen können, sagen Sie bitte im Büro Bescheid.

Eine Arbeitsliste, was sonst noch zu tun ist, wird in Kürze veröffentlicht.

Tragen Sie sich bitte in die aushängenden Listen ein, damit wir entsprechend planen können.

Am 25.03.2023 findet unser Kindersachenflohmarkt statt. Dazu haben uns schon viele Anmeldungen erreicht. Das bedeutet, dass auch wieder eine Menge Arbeit auf uns zu kommt. Ohne Ihre Hilfe, kann dieser Flohmarkt nicht stattfinden. Freitagnachmittags, am 24.03.2023, werden die Flohmarktkisten entgegengenommen und anschließend in die verschiedenen Räume verteilt und präsentiert.

Samstags ab 13:00 Uhr beginnen die letzten Vorbereitungen, bevor um 13:30 Uhr die Cafeteria öffnet und um 14:00 Uhr die Türen für den Flohmarkt geöffnet werden. Bis 16:30 Uhr heißt es dann in den Räumen als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen und an den beiden Kassen bei der Abrechnung zu helfen. Danach muss dann alles wieder zurück in die betreffenden Körbe und Kisten geräumt werden. Zum Schluss stehen bestenfalls alle nicht verkauften Sachen geordnet in Kisten wieder in der Turnhalle, so dass montags die Gruppen wieder ganz normal genutzt werden können.

Sie sehen, eine Menge Arbeit … Aber es lohnt sich, da wir mit den Einnahmen (Cafeteria-Reinerlös plus 20 % vom Flohmarktverkauf) Wünsche der Kinder für die Einrichtung erfüllen können.

Daher unsere dringende Bitte: Wenn Sie Zeit haben, tragen Sie sich in die Listen ein und unterstützen den Flohmarkt.

 

Hinweisen möchten wir noch auf unseren Konzeptionstag. Am kommenden Montag, 13.03.2023, ist die Einrichtung geschlossen.

Am 18.03.2023 findet in unserer Einrichtung ein Seminar zum Thema babySignal mit Ursel Cluse als Referentin statt.

Ab dem 20.03.2023 begleiten uns in allen Gruppen PraktikantInnen, z.T. von der Fachschule für Sozialpädagogik, z.T. von weiterführenden Schulen.

Auch wir werden uns in diesem Jahr wieder an der Aktion„Neunkirchen-Seelscheid räumt auf“ beteiligen. In diesem Jahr werden wir nicht, wie in den vergangenen Jahren mit Eltern und Kindern, sondern  mit unseren Vorschulkindern und ErzieherInnen am 23.03.2023 ab 09:30 Uhr zum Müllsammeln ausschwärmen. Wir werden die Aktion in ein Umweltprojekt einbetten, so dass der Gedanke der Nachhaltigkeit stärker in den Vordergrund rückt.

Am 28.03.2023 findet um 19:30 Uhr der Abschluss-Elternabend mit Ausstellung für die Eltern der diesjährigen Kindergarten-plus-Kinder statt. Herzliche Einladung!

Dann steht Ostern vor der Tür. Am Gründonnerstag besucht uns voraussichtlich der Osterhase und bringt uns viele bunte Eier für das gemeinsame Osterfrühstück. Ab Karfreitag, 07.04.2023 sind dann bis zum 14.04.2023 Osterferien.

Am 18.04.2023 findet ab 14:00 Uhr die Offene Sprechstunde der Erziehungsberatungsstelle mit Frau Kahn statt. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Frau Lenzgen an.

Am 25.04.2023 findet ab 19:00 Uhr der Elternabend zur frühkindlichen Sexualentwicklung statt. Frau Kröll von check•it – Beratungsstelle Sexualität und Gesundheit wird uns durch den Abend führen.

Für den 28.04.2023 ist dann ab 14:30 Uhr ein Aktionsnachmittag für Eltern und Kinder geplant. Einzelheiten folgen …

Im Mai und Juni finden dann einige Aktionen für unsere Vorschulkinder statt. Die Vorankündigungen dazu finden Sie sowohl in der ElternApp als auch auf unserer Homepage.

Das waren nun die wichtigsten Informationen zu den anstehenden Aktionen.

Herzliche Grüße

Das Team „Seelkirchen“ und Gisela Lenzgen

 

 

Neunkirchen, den 02.02.2023

Anbei senden wir ein paar Informationen zu unseren Frühjahrsaktionen:

  • Informationen zu Weiberfastnacht

Karneval rückt näher. An Weiberfastnacht, Donnerstag, der 16. Februar 2023, feiern wir mit Eltern und Kindern. Das Thema in diesem Jahr lautet: "Jeder Jeck ist anders". Jedes Kind darf ein Elternteil mitbringen. Wir bitten aufgrund des begrenzten Platzes in unserer Turnhalle darum, dass wirklich nur ein Erwachsener pro Kind dabei ist.

Die geplanten Auftritte von externen Gruppen werden zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr stattfinden. Daher beginnen wir zunächst um 08:30 Uhr bis 09:15 Uhr in den Gruppen mit einem karnevalistischen Frühstück. Die entsprechenden Listen hängen im Vorraum Ihrer Gruppe.

Ab 09:15 Uhr sind wir dann in der Turnhalle, zunächst mit unseren eigenen Darbietungen. Je nach Programmpunkten finden wir zwischendurch bestimmt noch Zeit für eine kurze Pause.

Unser Programm endet gegen 12:00 Uhr. Um 12:15 Uhr gibt es das Mittagessen für alle Mittagskinder. Es findet kein Mittagschlaf statt. Ab 14:00 Uhr ist die Einrichtung an diesem Tag geschlossen. Planen Sie dies ein …

  • Rosenmontag

Unsere Teilnahme am Rosenmontagszug, am Montag, dem 20.02.2023 ist beschlossene Sache. Eine Gruppe von „jecken“ Eltern und Kindern, Ehemaligen und Freunden nimmt unter dem Motto „SEELKIRCHENER ZWERGENAUFSTAND“ am Rosenmontagszug teil. Wenn Sie also am Straßenrand in Wolperath oder Neunkirchen unsere Gruppe sehen, so rufen Sie laut „Kamelle“.

Wir brauchen Ihre Hilfe! Es stehen, wie jedes Jahr im Frühjahr, zwei große Aktionen auf dem Plan, welche wir ohne Ihre Hilfe nicht schaffen können.

  • Am 11. März 2023, benötigen wir Ihre Hilfe bei der AktionFrühjahrsputz 2023, um unser Außengelände in Ordnung zu bringen. Zwei Wochen danach, am 25. März.2023, folgt der Kindersachenflohmarkt.

Im Eingangsbereich finden Sie die Listen, um sich für beide Aktionen einzutragen.

Diese Projekte kommen Ihren Kindern zugute und sind nur mit Ihrer Unterstützung zu leisten.

  • Frühjahrsputz am 11.03.2023

Unser großer Frühjahrsputz findet dieses Jahr am 11. März statt. Beim Frühjahrsputz wie auch beim Herbstputz kümmern wir uns in jedem Jahr um alles, was in und um die Einrichtung zu erledigen ist.

Auf unserem Gelände und in der Einrichtung ist einiges zu erledigen oder zu reparieren:

  • Wasserpumpe montieren
  • Diverse Reparaturen
  • Sonnensegel anbringen

Die entsprechenden Listen finden Sie im Eingangsbereich. Zur Belohnung gibt es nach getaner Arbeit natürlich ein reichhaltiges Picknick. Wer nicht helfen kann, hat die Möglichkeit sich in die Picknickliste einzutragen und die aktiven Helfer mit Verpflegung zu unterstützen.

Sollte das Wetter die Aktion nicht zulassen, so ist der 01.04.2023 als Ausweichtermin geplant.

Konzeptionstag am 13.03.2023

Am Montag, dem 13. März 2023, bleibt unsere Einrichtung ganztägig wegen einem Konzeptionstag geschlossen. Wir werden an diesem Tag mit dem kompletten Team an unserer Konzeption arbeiten und diese den gesetzlichen Erfordernissen anpassen.

Kindersachenflohmarkt am 25.03.2023

Am Samstag, dem 25.03.2023, findet von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr unser Kindersachenflohmarkt statt, die Cafeteria öffnet schon um 13:30 Uhr. Damit dieser durchgeführt werden kann, benötigen wir sowohl in der Vorbereitung, als auch beim Flohmarkt selbst viele helfende Hände.

  • Am Tag vor dem Flohmarkt (Freitagnachmittag) müssen Kleiderständer und Tische aufgebaut, Räume vorbereitet und alle Flohmarktartikel nach Kategorien sortiert und in die einzelnen Räume geräumt werden. Wir bitten Sie, die Geschwisterkinder, wenn möglich, anderweitig betreuen zu lassen, da wir erfahrungsgemäß an diesem Nachmittag sehr viele Kinder unserer Einrichtung in der Betreuung haben.
  • Am Samstag benötigen wir dann Hilfe beim Verkauf, in der Cafeteria und an der Kasse.
  • Nachdem der Flohmarkt vorbei ist, muss wieder alles in die entsprechenden Körbe geräumt und die Gruppen wiederhergerichtet werden.

20 % des Erlöses des Flohmarktes kommt den Kindern zu Gute.

Aber ohne Hilfe kein Erlös!

Also tragen Sie sich bitte unbedingt in die aushängenden Listen ein!

Ein großes DANKE bereits im Vorfeld…

Die nächste offene Sprechstunde der Familien- und Erziehungsberatungsstelle bei uns findet am 09.02.2023 ab 09:00 Uhr mit Frau Kahn statt. Wenn Sie Interesse an einer Beratung haben, melden Sie sich vorher bitte bei Gisela Lenzgen an.

Das war das Wichtigste. Bitte unterstützen Sie uns bei Frühjahrsputz und Flohmarkt und tragen sich in die Listen ein. Sprechen Sie uns an, wenn Sie etwas auf dem Herzen haben. Aktuelles finden Sie immer in der ElternApp, auf unserer Homepage, an den Infowänden im Eingangsbereich oder bei den Gruppen.

Herzliche Grüße

Das Team von „Seelkirchen“ und Gisela Lenzgen

 

Elternbrief zur Gesundheitsförderung

Da wir ein zertifizierte gesundheitsfördernde Einrichtung sind, bitten wir Sie auch unseren Elternbrief zu diesem Thema zu beachten. Sie finden ihn in unserem Konzept unter Gesundheitskonzept.