Zum Hauptinhalt springen
Klebestreifen

Elternbrief zum Beginn des neuen Kindergartenjahres - Wichtige Informationen

Letzter aktueller Elternbrief für alle

Neunkirchen, 13.08.2025

Liebe Eltern,

wir freuen uns, alle nach den Ferien in der Einrichtung begrüßen zu können. Einige neue Kinder haben jetzt schon die erste Woche der Eingewöhnung geschafft und sind gut in ihren Gruppen angekommen. Bei den anderen wird dies sicher in den kommenden Wochen gelingen. Das Elterncafé wird noch einige Zeit täglich mit Kaffee bestückt sein und als Treffpunkt für Eltern dienen. Zusätzlich finden jetzt im Herbst in den Gruppen Kennenlernnachmittage statt, zu diesen Sie dann herzlich eingeladen sind. Die Einladungen folgen dann zeitnah durch die einzelnen Gruppen.

Im Folgenden weisen wir auf einige wichtige Termine hin:

  • FOTOGRAFIN 08./09.09.2025

Bald schon besucht uns, wie auch in den vergangenen Jahren, die Fotografin Verena Franken. Sie wird Montag, 08.09.2025, und Dienstag, 09.09.2025, Fotos von Ihren Kindern machen. Dazu benötigen wir unbedingt Ihre Einwilligungen in der ElternApp. Geschwisterkinder, die in der Einrichtung sind, können schon am Vormittag gemeinsam fotografiert werden. Weitere Geschwister können Montag, 08.09.2025, ab 12:00 Uhr fotografiert werden. Dazu tragen Sie sich bitte in die aushängende Liste ein.

  • MEDIENELTERNABEND

Wir laden Sie herzlich zu unserem Elternabend am 10.09.2025 um 19:00 Uhr ein, bei dem das Thema „Mediennutzung im Familienalltag“ im Mittelpunkt steht. Herr Sebastian Bürg von der Landesanstalt für Medien wird den Abend informativ und abwechslungsreich gestalten. Tragen Sie sich gerne zu gegebener Zeit in die Teilnehmerliste ein oder nutzen Sie die Anmeldemöglichkeit in der ElternApp. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!

  • ELTERNABEND MIT WAHL DES ELTERNRATES

Herzlich laden wir Sie am 16.09.2025 um 19:00 Uhr zum ersten Elternabend des Kindergartenjahres ein. An diesem Abend werden allgemeine Themen und gruppenrelevante Informationen zu den einzelnen Gruppen besprochen und auch der neue Elternrat für das Kindergartenjahr 2025/2026 gewählt. Das erste Treffen des neuen Elternrates findet am 17.09.2025 um 19:30 Uhr statt.

  • KINDERSACHENFLOHMARKT

Am 20.09.2025 findet von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr unser diesjähriger Kindersachenflohmarkt statt. Um diesen Flohmarkt durchführen zu können, benötigen wir am 19.09. und am 20.09.2025 viele helfende Hände.

20% des Verkaufserlöses kommt den Kindern unserer Einrichtung zugute. Wenn Sie also Zeit und Interesse haben, freuen wir uns über Ihre Unterstützung. Tragen Sie sich bitte in die Helfer- und Mitbringlisten an der blauen Infowand ein. Insbesondere auch die Werbung für unseren Flohmarkt mit Flyern und auch Mundpropaganda sind sehr wichtig.

Zur Vorbereitung und detaillierteren Besprechung treffen wir uns kommenden Mittwoch, 20.08.2025, ab 08:00 Uhr beim Elterncafé im Foyer.

  • MUNDHYGIENERAUM

Am 22.09. und 23.09.2025besuchen die Vorschulkinder in Begleitung von Eltern und Erzieherinnen den Mundhygieneraum des zahnärztlichen Dienstes im Kreishaus. Bitte tragen Sie sich in die Liste ein, welcher Termin für Sie am besten passt. Alle Kinder benötigen Autokindersitze. Treffpunkt zur Abfahrt ist jeweils um 13:00 Uhr der Hof unserer Einrichtung. Wir bitten Eltern, für die es möglich ist, ihre Kinder zu begleiten. Gegen 16:00 Uhr werden alle wieder zurück sein. Das Programm im Mundhygieneraum dauert ca. 1,5 Stunden von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr.

  • ELTERNABEND FAMILIEBERATUNGSSTELLE

Am 01.10.2025 um 19:00 Uhr findet ein Elternabend mit ReferentInnen der Familienberatungsstelle Siegburg statt. Thema „Was bedeutet Erziehung heute? Was ist wichtig für eine gute Entwicklung des Kindes? Brauchen Kinder Grenzen oder Vorbilder? …“

  • ELTERNNACHMITTAG FÜR ELTERN VON VORSCHULKINDERN

Am Montag, dem 06.10.2025 um 14:30 Uhr besprechen wir die anstehenden Termine, die die Vorschulkinder betreffen, und beantworten Ihre Fragen in Bezug auf den Übergang von Kindergarten zur Grundschule.

  • HERBSTPUTZ

Am 25.10.2025 ab 09:00 Uhr findet der diesjährige Herbstputz statt. Im Rahmen des Herbstputzes bringen wir unser Außengelände in Ordnung. Im Vorfeld werden entsprechende Liste zu finden sein, in denen Sie sich gerne wieder eintragen können.

  • MARTINSZUG

Der diesjährige Martinszug ist für Mittwoch, den 12.11.2025um 18:00 Uhr geplant. Weitere Informationen folgen.

  • WEIHNACHTSMARKT

Der WEIHNACHTSMARKT in Neunkirchen findet, wie in jedem Jahr, am dritten Adventswochenende 13./14.12.2025 statt. Da wir dort mit einem Stand vertreten sind, ist auf jeden Fall Ihre Hilfe gefragt. Nun werden noch fleißige Helfer mit und ohne kreative Ideen gesucht. Wer Interesse hat, kann sich gerne in die WhatsApp Weihnachtsmarktgruppe aufnehmen lassen. Ein erstes Treffen findet am 03.09.2025 ab 08:00 Uhr beim Elterncafé statt.

  • KLAKLA

„Klassik ist klasse“, abgekürzt „Klakla“, so heißt das Projekt, welches wir in Kooperation mit der Musikschule Neunkirchen-Seelscheid und mit Finanzierung über den Rhein-Sieg-Kreis, die Stiftung der Kreissparkasse und über „Kultur macht stark – Bündnis für Bildung“ vom Bundesministerium durchführen.

Als Fachkraft für musikalische Früherziehung begleitet uns Elke Welzel von der Musikschule, die mit viel Einfühlungsvermögen Kinder aller Altersstufen jeden Donnerstag in die Turnhalle einlädt. Elke Welzel begeistert die Kinder mit ihrer emphatischen Art und nimmt sie mit in die Welt der Musik.

Die Kinder üben kleine Lieder, bewegen sich zu der Musik und lernen Musikinstrumente kennen. Das macht Spaß und erinnert an die vergangenen Jahre, bei denen Kinder unserer Einrichtung im Rahmen des LuKi- und MuKi-Projekte an klassische Musik von Ludwig von Beethoven und Engelbert Humperdinck herangeführt worden sind. Das Projekt ist durch die Förderung bis zum 31.12.2025 begrenzt. Wir hoffen auf eine weitere Förderung …

  • ELTERN-APP

Seit Jahren nutzen wir mit großem Erfolg die KiTaPLUS Eltern-App. Sie hat sich mittlerweile in allen Bereichen sehr bewährt. Sobald Sie sich in dieser App registriert haben, können Sie Nachrichten und Informationen, die Ihr Kind oder die Einrichtung betreffen, sofort auf dieser App sehen.

Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind über diese App in der Einrichtung zu entschuldigen, wenn Ihr Kind krank ist oder Sie einen freien Tag planen. Ebenso sehen Sie den Einrichtungskalender mit den wichtigsten Terminen. Mit der KiTaPLUS Eltern-App erfüllen wir höchste Standards im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit.

Übrigens: Die Zugangsdaten zur Bildergalerie auf unserer Homepage unter www.seelkirchen.de/bilder lauten in diesem Kindergartenjahr:

    • Benutzer:
    • Login:

Die Zugangsdaten finden Sie auch immer auf dem Schwarzen Brett der ElternApp.

  • KRANKE KINDER

Zunächst einmal schreibt das Infektionsschutzgesetz vor, dass Eltern oder Sorgeberechtigte dazu verpflichtet sind, der Kindertageseinrichtung jede mögliche ansteckende Erkrankung frühzeitig zu melden.

Kein krankes Kind gehört in die Einrichtung. Zum einen, damit sich die anderen Kinder und die ErzieherInnen nicht anstecken, zum anderen, damit das Kind selbst die notwendige Ruhe, Fürsorge und Behandlung erhält, um wieder zu genesen. Dies betrifft insbesondere Kinder, die …

… Fieber haben (über 38°C)

… Fieber am Tag oder in der Nacht zuvor hatten

… Durchfall oder sich übergeben haben

… offensichtlich stark unter ihren akuten Symptomen leiden (u.a. erschöpfender Husten)

Kinder dürfen erst 24 Stunden nach dem letzten Erbrechen und/oder dem letzten Durchfall wiederkommen. Hierbei appellieren wir an Ihre elterliche Fürsorgepflicht und vertrauen auf Ihre Einschätzung!

Tritt eine Erkrankung oder ein Verdacht auf eine Erkrankung während des Besuches in der Einrichtung auf, werden wir Sie umgehend benachrichtigen und das Kind muss, wenn erforderlich, abgeholt werden. Hierbei verlassen wir uns zum einen auf deutliche Anzeichen wie Fieber, Erbrechen oder Durchfall, und zum anderen auf unser Gefühl. Wir beobachten die Kinder genau und versuchen, so den Gesundheitszustand richtig einzuschätzen.

 

  • ELTERNINITIATIVE

Als „ELTERNINITIATIVE“ sind wir auf die wertvolle Unterstützung und das Engagement der Eltern angewiesen. Gemeinsam schaffen wir mehr! Werfen Sie gerne einen Blick auf das Schwarze Brett in der ElternApp oder informieren Sie sich an unserer Infowand – dort erfahren Sie, wenn wir Hilfe benötigen, sei es beim Herbstputz, Martinszug, Weihnachtsmarkt oder auch für kleine Aufgaben wie Nähen, Bügeln oder Reparaturen. Sollten Sie Freude und Interesse daran haben, für die Kinder eine AG, einen Kurs oder Ähnliches anzubieten, sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns sehr über jede Anregung und Ihr Mitwirken!

 

Das war das Wichtigste zu Beginn des neuen Kindergartenjahres von hier. Manche Termine und insbesondere Projekte werden sicherlich noch folgen. Wir werden Sie rechtzeitig informieren.

Herzliche Grüße

Gisela Lenzgen und das Team „Seelkirchen“

 

Elternbrief als PDF-Datei​​​​​​​

Elternbrief zur Gesundheitsförderung

Da wir eine zertifizierte gesundheitsfördernde Einrichtung sind, bitten wir Sie, auch unseren Elternbrief zu diesem Thema zu beachten. Sie finden ihn in unserem Konzept unter Gesundheitskonzept.