Angebote der Tageseinrichtung
Projektarbeit
- Gruppenintern oder -übergreifend
- Themenorientiert
- Arbeitsgemeinschaften (AGs)
- Unterschiedlicher Zeitrahmen
Teiloffene Arbeit
- Besondere Spielzonen auf den verschiedenen Ebenen (Spielflure, ...)
- Besuchsmöglichkeiten der Kinder verschiedener Gruppen
- Gruppenübergreifendes Arbeiten
Bewegungsangebote
- Bewegungserziehung 1 x wöchentlich fest
- Bewegungsbaustelle: gruppenübergreifend, 2x wöchentlich als Angebot
- Vielfältiges bewegungsorientiertes Außengelände
Sprachförderung
- Im Gruppenalltag
- Bei besonderem Förderbedarf in Kleingruppen
- Elternberatung
Kurse
- Musikalische Früherziehung mit der Musikschule Neunkirchen - Seelscheid
- (zur Zeit nicht)
- Yoga und Entspannung für Kinder
- Leitung Frau Solea-Homberger (findet zur Zeit nicht statt)
- Generationenprojekt in Zusammenarbeit mit Haus Tusculum
- Leitung Barbara Balke
- Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit Haus Tusculum
- Leitung Sandra Jellinek und Inge Porsche
- Psychomotorik
- Leitung Judith Korn
- Yoga für Mädchen
- Leitung Frau Solea-Homberger (findet zur Zeit nicht statt)
- Leitung Frau Solea-Homberger (findet zur Zeit nicht statt)
- Kindermassage
- Leitung Katja Frahm
Elternarbeit
- Regelmäßige Elterngespräche
- Tür- und Angelgespräche
- Infonachmittage /-abende
- Elternrat / Rat der Einrichtung
- Engagement sehr erwünscht
Besonderheiten
- Ganztagsbetreuung (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr)
- Frisch zubereitetes Mittagessen (durch eigene Köchinnen / Koch: Martina Fielenbach-Koch, Melanie Schönherr und Roland Brink)
- Naturbezogene Arbeit in der Einrichtung und in ihrem Umfeld
- Erzieherinnen mit Zusatzqualifikationen, wie z.B. Fachkraft für
- Sprache (Gabi Kothen, Ela Schmidt, Dea Bergner)
- Psychomotorik (Ela Schmidt)
- Psychomotorik für Kinder unter 3 (Gabi Kothen)
- Kinder unter 3 (Dea Bergner, Verena Bowien)
- Kinderschutz bei Kindeswohlgefährdung (Gisela Lenzgen)
- musikalische Früherziehung (Daniela Vollmar-Manns)
- Entspannung (Inge Porsche)
- Übergang Kindergarten - Grundschule (Gabi Kothen)
- Kindergarten plus (Daniela Vollmar-Manns, Sandra Jellinek, Dea Bergner, Gabi Kothen, Gisela Lenzgen, Kerstin Frackenpohl, Inge Porsche, Verena Bowien, Anja Möller, Alesja Vansovic)
Leitsatz
Alle sollen sich in unserer Einrichtung wohl und aufgehoben fühlen.
"Alle" das sind Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Besucher.