Seelkirchen Archiv Aktuelles 2022
Neunkirchen-Seelscheid räumt auf .. und wir machen mit
„Endlich! Wir gehen los!“, jubelten die Vorschulkinder, als sie mit Bollerwagen, Warnwesten, Handschuhen und Greifzangen parat standen. All diese Materialien haben sie sich zwei Tage vorher schon zusammen gesucht und auf Seite gelegt. Und nun konnte es endlich losgehen.
Kindersachenflohmarkt in Birkenfeld
Am Samstag, dem 25. März 2023, findet in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr der traditionelle Flohmarkt im Familienzentrum „Seelkirchen“ in Neunkirchen – Birkenfeld statt. Eltern des Familienzentrums veranstalten diesen gut sortierten Kindersachenflohmarkt. Alle Flohmarktliebhaber sind herzlich eingeladen. Verkauft werden Kinderbekleidung, Schuhe, Spielsachen, Kinderbettwäsche, Kinderwagen, Kindersitze, Fahrzeuge für Kinder, Kleinmöbel, Umstandsmode und … und … und… Eine Cafeteria mit Kuchen und Waffeln rundet den Flohmarkt ab. DieCafeteria ist schon ab 13:30 Uhr vor Beginn des Flohmarktes geöffnet. 20 % des Erlöses kommen den Kindern der Einrichtung zugute. Weitere Infos auf der Homepage www.seelkirchen.de unter der Rubrik „Flohmarkt“.
Klassik ist klasse
„Klassik ist klasse“, abgekürzt „KLAKLA“, so heißt das neue Projekt, welches wir in Kooperation mit der neu gegründeten Musikschule Neunkirchen-Seelscheid und mit Finanzierung über den Rhein-Sieg-Kreis, die Stiftung der Kreissparkasse und über „Kultur macht stark – Bündnis Bündnisse für Bildung“ vom Bundesministerium durchführen.
Vorlesestunde in der Gemeindebücherei
Die Gemeindebücherei lädt Kinder ab 4 Jahren am 24.03.2023 ab 16:00 Uhr zu einer Vorlesestunde mit Bilderbuchtheater und Bastelaktion ein.
Aktueller Elternbrief
In den kommenden Wochen stehen einige Aktionen an.
Einzelheiten finden Sie im aktuellen Elternbrief.
KURZFRISTIG PLÄTZE FREI
Am Samstag findet in unserer Einrichtung ein Erst-Helfer-Kurs der Malteser von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt.
Krankheitsbedingt sind nun kurzfristig zwei Plätze frei. Wenn Sie an diesem Kurs Interesse haben, so freuen wir uns über Ihre Anmeldung. Weitere Einzelheiten finden Sie im Anhang.
Herzliche Grüße
Gisela Lenzgen
„SEELKIRCHENER ZWERGENAUFSTAND“
Eine Gruppe von „jecken“ Eltern und Kindern, Ehemaligen und Freunden hat unter dem Motto „SEELKIRCHENER ZWERGENAUFSTAND“ am Rosenmontagszug teilgenommen.
Weiberfastnacht 2023
Ein wunderschöner Vormittag geht zu Ende. Heute haben sich Kinder und Eltern schon früh zum Frühstück in der Einrichtung getroffen. In jeder Gruppe stand ein reichhaltiges Buffet zur Auswahl. Dann um 09:45 Uhr begann die große Feier. Alle trafen sich in der geschmückten Turnhalle.
Karnevalistische Dekorationen für die BewohnerInnen von Haus Tusculum
In den vergangenen Wochen wurde viel für Karneval gebastelt. Von diesen Dekorationen wurde heute einiges an die BewohnerInnen von Haus Tusculum überreicht.
Neues aus der Einrichtung
Informationen zu unseren Frühjahrsaktionen finden Sie im aktuellen Elternbrief
Schreiben der Ministerin zum Umgang mit dem Coronavirus in den Einrichtungen
Gerne sende ich Ihnen ein Schreiben der Ministerin Josefine Paul zu.
Abenteuer Helfen
Abenteuer Helfen ist ein Angebot, das sich an unsere Vorschulkinder richtet. Beginnend im Kindergartenalter stehen altersgerechte Konzepte mit vielfältigen Materialien, Ideen und Anregungen zur Verfügung, mit denen entsprechend dem Selbstverständnis der Malteser das Thema Helfen transportiert werden kann.
Karneval in der Einrichtung
Karneval rückt näher. In diesem Jahr feiern wir an Weiberfastnacht, Donnerstag, der 16. Februar 2023, wieder mit Eltern und Kindern.
Rosenmontagszug 2023 in Neunkirchen
... wir sind wieder dabei!
Nach einem ersten Treffen haben wir beschlossen, dass wir auch in dieser Session wieder am Zug teilnehmen und damit das Brauchtum unterstützen. Freuen würde uns, wenn sich noch ein paar „jecke“ Mamas, Papas und Kinder, auch ehemalige Familien finden, die verbindlich mitmachen. Bitte geben Sie uns bis zum 26.01.2023 Bescheid, wenn Sie mit Ihren Kindern mitgehen möchten. (Eintrag in ElternApp oder auf Liste in der Einrichtung)
Rosenmontagszug in Neunkirchen am 20. Februar 2023!
Nachdem wir in den Jahren vor der Pandemie mit einer Fußgruppe und Bagagewagen am Rosenmontag in Neunkirchen teilgenommen haben, stellt sich auch in diesem Jahr wieder die Frage nach einer Teilnahme.
Wir suchen also Familien, die Freude daran haben, die Teilnahme zu organisieren und beim Zug mitzulaufen.
Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Es ist soweit. Ihr Kind macht die ersten Schritte und geht auf Entdeckungsreise. Gegenstände werden angefasst und in den Mund genommen. Alles wird gründlich inspiziert. Klar, Neugierde ist wichtig. Nur so lässt sich die Welt erkunden. Aber Vorsicht! Bei kindlichen Expeditionen sind Fehler vorprogrammiert. Helfen Sie Unfälle zu vermeiden und tun Sie etwas gegen Ihre eigene Hilflosigkeit.
Anmeldeportal für den Rhein-Sieg-Kreis: KiTaPLUS
Melden Sie Ihr Kind online über KiTaPLUS an.
Die Adresse lautet:https://www.kitaportal-rhein-sieg-kreis.de .
Dieses Verfahren ersetzt nicht das persönliche Vorstellen in der Einrichtung. Dazu bitten wir Sie, telefonisch unter 02247 89632 einen Termin zu vereinbaren.