Seelkirchen Archiv Aktuelles 2023
Kindersachenflohmarkt in Birkenfeld
Am Samstag, dem 16. März 2024, findet in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr der traditionelle Flohmarkt im Familienzentrum „Seelkirchen“ in Neunkirchen – Birkenfeld statt.
Erste Hilfe bei Kindernotfällen (KOMPAKT)
Es ist soweit. Ihr Kind macht die ersten Schritte und geht auf Entdeckungsreise. Gegenstände werden angefasst und in den Mund genommen. Alles wird gründlich inspiziert. Klar, Neugierde ist wichtig. Nur so lässt sich die Welt erkunden. Aber Vorsicht!
Elternbrief zur Weihnachtszeit
Bevor nun die Ferien beginnen, noch ein paar Informationen und Termine fürs neue Jahr.
Und zum Schluss, aber nicht weniger von Herzen, unsere diesjährigen Weihnachtsgrüße an Sie alle ...
Rosenmontag 2024
Jetzt geht es in großen Schritten auf Karneval zu.
Rosenmontag ist am 12.02.2024. Der ein oder andere von Ihnen würde bestimmt gerne mit uns im Karnevalszug mitgehen.
Zusammenarbeit mit Haus Tusculum
Wir sind sehr froh, dass nach der Coronapandemie, die lang gepflegte Zusammenarbeit mit dem Haus Tusculum wieder aufgenommen werden konnte.
So besuchen wir seit Herbst 2022 wieder regelmäßig die Bewohner.
Anmeldeportal für den Rhein-Sieg-Kreis: KitaPortal Rhein-Sieg-Kreis
Melden Sie Ihr Kind online über das KitaPortal Rhein-Sieg-Kreis an.
Die Adresse lautet:https://www.kitaportal-rhein-sieg-kreis.de .
Häufig gestellte Fragen finden Sie in einem FAQs zum KitaPortal Rhein-Sieg-Kreis beantwortet.
Informationen zum KitaPortal unter: https://www.rhein-sieg-kreis.de/vv/produkte/Amt_51/kindertagesbetreuung/KitaPortal_Rhein-Sieg-Kreis.php
Dieses Verfahren ersetzt nicht das persönliche Vorstellen in der Einrichtung. Dazu bitten wir Sie, telefonisch unter 02247 89632 einen Termin zu vereinbaren.
Weihnachtsmarkt 2023
Der Weihnachtsmarkt innerhalb der Einrichtung ist wieder eröffnet ...
Bewegt durch den Advent! - digitaler Adventskalender
Eine Information der AOK Rheinland/Hamburg
Videosprechstunde im Kindernotdienst
Anbei ein womöglich wertvolles Angebot der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KV) in der doch kalten Jahreszeit voller Bakterien und Viren.
Teilen gerne erwünscht...
Moment – Musik! Musikmoment!
Ein Kinderkonzert zum Hören und Mitmachen
Vorschulkinder besuchen die Kreissparkasse
Im Zuge unseres Projekts „Paula Print“ durften die Vorschulkinder die Kreissparkasse in Neunkirchen besuchen.
Aufnahmekriterien für das Kindergartenjahr 2024/2025
Der Rat der Tageseinrichtung hat mit seiner Sitzung vom 13.11.2023 folgende Aufnahmekriterien für das Kindergartenjahr 2024/2025 einstimmig beschlossen:
Martinszug durch Birkenfeld und Hülscheid
Am Mittwoch, dem 08. November 2023, zieht ab 18:00 Uhr der Martinszug durch die Ortsteile Birkenfeld und Hülscheid.
Besuch im Haus Tusculum
Ein Klavier, ein Akkordeon, ein CD-Player, ein Schwungtuch, gebastelte Geschenke, Aufregung, Vorfreude und viele Menschen, die miteinander viel erlebten…..
Energieforscher in der KiTa
Am Dienstag, 17.Oktober, bekamen die Kinder besonderen Besuch von Frau Bartsch-Linten, die für die Vorschulkinder einen „Energie-Workshop“ vorbereitet hatte.
Pinguine on Tour
Die Kinder sammeln im Moment gerne Kastanien und Blätter im Außengelände. Diese Idee hat die Pinguingruppe aufgenommen und hat sich mit einem Bollerwagen Richtung Wald aufgemacht. Mal sehen, was sich dort alles sammeln lässt.
„Medien altersgerecht entdecken“
Referent: Uli Gilles, Medienpädagoge
Termin: 17. Oktober 2023 ab 19:30 Uhr
HERBSTPUTZ 2023
Welche Eltern, Elternteile und Kinder oder auch Verwandte helfen uns bei unserer diesjährigen Aktion „Herbstputz 2023“ amSamstag, dem 21.10.2023 ab 09:00 Uhr?
Wir möchten auf unserem Außengelände wieder einiges in Ordnung bringen.
ERNTEZEIT
Das im Frühjahr von der Allianz gespendete und mit Tomaten-, Gurken- und Paprikapflanzen üppig bestückte Hochbeet brachte den Kindern einen reichen Ertrag ein.
Flohmarkt 2023
Auch in diesem Herbst war der Flohmarkt wieder erfolgreich. Trotz herrlichem Gartenwetter und anderen Veranstaltungen fanden viele Besucher den Weg in unsere Einrichtung. Es erwartete sie zahlreiche schöne Kindersachen angefangen von Bekleidung in allen Größen, Büchern, Kinderschuhen und selbstverständlich auch Spielsachen in allen Variationen und für jedes Alter. In der Cafeteria gab es die leckersten Kuchen, Waffeln und für die, die es lieber deftig mochten, auch Brötchen mit Siedewurst.
Spaziergang der Mäusegruppe
Die Mäusegruppe zog es heute raus in die Natur. Auf dem Spaziergang gab es viel zu entdecken: Tiere, Mais bei den Maisfeldern und verschiedene Pflanzen. Mit Hilfe von Lupen wurden die verschiedensten Dinge genauer betrachtet. Fröhlich und erschöpft kehrten die Kinder in den Kindergarten zurück und erzählten von ihrem Ausflug.
Fotos als eingeloggter Benutzer unter Galerie 2023 > Spaziergang der Mäusegruppe
Pressemitteilung der Freien Wohlfahrtspflege NRW gemeinsam mit Eltern und Gewerkschaften
Pressemitteilung vom 06. September 2023
Neuer Elternrat
Gestern wurden beim ersten allgemeinen Elternabend im Kindergartenjahr 2023/2024 die neuen Elternräte gewählt.
„Sonnenhelden aufgepasst: Werde zum Energieexperten!“
Letztes Kindergartenjahr haben wir durch unsere Teilnahme am Wettbewerb „Eins, zwei, drei, wir fangen Sonnenpower ein …“ der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg neben einer großen Powerbank mit Solarpanel, ebenfalls einen tollen Workshop für unsere Vorschulkinder zum Thema „Sonnenhelden aufgepasst: Werde zum Energieexperten!“ gewonnen.
Kreativer Kindertanz mit dem Froschkönig
NEUE KURSE:
Jetzt auch für 2- bis 3-jährige Kinder
Schreiben der Ministerin zum Auftakt Kita-Jahr 2023/2024
als Anlage leite ich Ihnen zur Information einen Schreiben weiter, welches die Ministerin Josefine Paul für alle veröffentlicht hat, für
- Eltern und Familien mit Kindern in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege,
- die Beschäftigten in den Kindertageseinrichtungen
- die Kindertagespflegepersonen
- die Träger und Fachberatungsstellen
FERIEN
Liebe Eltern,
am morgigen Freitag, 14.07.2023, schließt unsere Einrichtung, wie angekündigt, um 14:00 Uhr.
Wir werden mit allen Kindern um 12:00 Uhr zu Mittag essen. Die jüngeren Kinder haben dann keine Möglichkeit zum Mittagsschlaf. Die Kinder sollen in der Zeit von 12:30 Uhr bis spätestens 14:00 Uhr abgeholt werden. Bitte räumen Sie die Garderobe und Schubladen Ihrer Kinder aus und nehmen alle persönlichen Sachen mit nach Hause. ...
Es wächst und gedeiht ...
Nicht nur die Kinder wachsen und gedeihen, sondern im Augenblick auch die Pflanzen im Hochbeet ...
Klassik ist klasse – Kla Kla: Musik im Sommer
Elke Welzel begleitet unsere Kinder jeden Mittwoch in die Welt der Musik. Im Rahmen des Kla Kla -Projektes führt sie die Kinder über die musikalische Früherziehung an klassische Musik heran. Im Folgenden bekommen Sie einen Eindruck, von dem, was die Kinder in den vergangenen Wochen erarbeitet haben.
Landesregierung ignoriert Hilferuf der Freien Wohlfahrtspflege NRW
Betreuungskollaps droht: Land muss seiner Verantwortung fürs Soziale gerecht werden - Eine Information der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände
der Freien Wohlfahrtspflege NRW
Spaziergang oder doch eher eine Abenteuerreise?
„Da ist ja ein Ei!“, rief ein Kind, und schon waren alle versammelt, hockten auf der Wiese und bestaunten die Eischale, die dort lag. „Ist hier ein Huhn entlanggelaufen oder wie kommt das hier hin?“, begannen sofort die nächsten Fragen.
Mit dem Hochbeet auf dem Weg zur Selbstversorgung
Eine Spende der Allianz Generalvertretung Tim Beckemper aus Neunkirchen macht es möglich.
Rückblick und Danke 2022/2023
Es ist an der Zeit auf ein bewegtes Jahr zurückzublicken. In den vergangenen Tagen und Wochen haben wir uns in unserer Einrichtung über manche Neuigkeiten und Unterstützung freuen können.
Übernachtung in der Einrichtung
Am Freitag, dem 16.06. war es endlich so weit, es wurde im Kindergarten übernachtet. Um 18 Uhr trafen sich die Vorschulkinder der Bären-, Pinguin- und Mäusegruppe im Kindergarten.
ABSCHIED von JUDITH KORN
Nachdem Judith Korn über 13 Jahre immer wieder Vorschulkinder im letzten Jahr vor der Schule mit diesem besonderen Angebot begleitet hat, verabschiedete sie sich vergangene Woche von uns. Sie widmet sich nun verstärkt anderen Aufgaben. Die Vorschulkinder und auch wir "Großen" werden sie vermissen. Mit blumigen Geschenken sagten alle ein herzliches Dankeschön für diese lange Zeit der Unterstützung.
Besuch in Haus Tusculum
Die Bewohner der Seniorenresidenz Haus Tusculum haben sich sehr über den Besuch vom Kindergarten gefreut.
Probiert? Kapiert!
Eine Mitmach-Ausstellung für Kinder im Industriemuseum Engelskirchen ...
Bilderbücher machen Kinderleben bunt
Am 10. Mai 2023 (Mittwoch) findet um 19:30 Uhr ein Abend zum Thema „Bilderbücher machen Kinderleben bunt“ statt.
Aktion "Frühjahrsputz 2023"
Die Aktion hat am Samstag, dem 22.04.2023 ab 09:00 Uhr stattgefunden. Bei bestem Wetter trafen sich 22 Erwachsene und 18 Kinder zu der zweimal aufgrund des Wetters verschobenen Aktion.
Ostereiersuche in Birkenfeld
Was hat der Hase mit Ostern zu tun?
Warum ist ein Hase das Symboltier für Ostern, wieso bringt ausgerechnet er die Ostereier? Möglicherweise liegt es daran, dass sowohl Hasen als auch Eier Symbole für Fruchtbarkeit sind. Hasen gehören außerdem zu den ersten Tieren, die im Frühjahr Nachwuchs bekommen. Warum verstecken wir die Ostereier? Der heidnische Ursprung war das Verschenken der Ostereier für die Frühlingsgöttin. Da die Kirche diesen Brauch unterbinden wollte und mit Strafen drohte, wurden die heimlich verschenkt – und zu diesem Zweck versteckt!
Auch bei uns war der Osterhase unterwegs…
Die in der Pinguingruppe spinnen ja ….
So oder so ähnlich konnte die Überschrift über diesem kleinen Projekt lauten. Die Kinder und das Team der Pinguingruppe waren dabei, als aus Rohwolle Garn zum Weben wurde. Gewebt wird in der Pinguingruppe gerade besonders viel, da die älteren Kinder ihre Webrahmen fertig bekommen möchten. Da kam zwischendurch natürlich die Frage auf, woher denn die Wolle zum Weben kommt. Vom Schaf…, aber wie wird aus Schafswolle Garn?
Neunkirchen-Seelscheid räumt auf .. und wir machen mit
„Endlich! Wir gehen los!“, jubelten die Vorschulkinder, als sie mit Bollerwagen, Warnwesten, Handschuhen und Greifzangen parat standen. All diese Materialien haben sie sich zwei Tage vorher schon zusammen gesucht und auf Seite gelegt. Und nun konnte es endlich losgehen.
Kindersachenflohmarkt in Birkenfeld
Am Samstag, dem 25. März 2023, findet in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr der traditionelle Flohmarkt im Familienzentrum „Seelkirchen“ in Neunkirchen – Birkenfeld statt. Eltern des Familienzentrums veranstalten diesen gut sortierten Kindersachenflohmarkt. Alle Flohmarktliebhaber sind herzlich eingeladen. Verkauft werden Kinderbekleidung, Schuhe, Spielsachen, Kinderbettwäsche, Kinderwagen, Kindersitze, Fahrzeuge für Kinder, Kleinmöbel, Umstandsmode und … und … und… Eine Cafeteria mit Kuchen und Waffeln rundet den Flohmarkt ab. DieCafeteria ist schon ab 13:30 Uhr vor Beginn des Flohmarktes geöffnet. 20 % des Erlöses kommen den Kindern der Einrichtung zugute. Weitere Infos auf der Homepage www.seelkirchen.de unter der Rubrik „Flohmarkt“.
Klassik ist klasse
„Klassik ist klasse“, abgekürzt „KLAKLA“, so heißt das neue Projekt, welches wir in Kooperation mit der neu gegründeten Musikschule Neunkirchen-Seelscheid und mit Finanzierung über den Rhein-Sieg-Kreis, die Stiftung der Kreissparkasse und über „Kultur macht stark – Bündnis Bündnisse für Bildung“ vom Bundesministerium durchführen.
Vorlesestunde in der Gemeindebücherei
Die Gemeindebücherei lädt Kinder ab 4 Jahren am 24.03.2023 ab 16:00 Uhr zu einer Vorlesestunde mit Bilderbuchtheater und Bastelaktion ein.
Aktueller Elternbrief
In den kommenden Wochen stehen einige Aktionen an.
Einzelheiten finden Sie im aktuellen Elternbrief.
KURZFRISTIG PLÄTZE FREI
Am Samstag findet in unserer Einrichtung ein Erst-Helfer-Kurs der Malteser von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt.
Krankheitsbedingt sind nun kurzfristig zwei Plätze frei. Wenn Sie an diesem Kurs Interesse haben, so freuen wir uns über Ihre Anmeldung. Weitere Einzelheiten finden Sie im Anhang.
Herzliche Grüße
Gisela Lenzgen
„SEELKIRCHENER ZWERGENAUFSTAND“
Eine Gruppe von „jecken“ Eltern und Kindern, Ehemaligen und Freunden hat unter dem Motto „SEELKIRCHENER ZWERGENAUFSTAND“ am Rosenmontagszug teilgenommen.
Weiberfastnacht 2023
Ein wunderschöner Vormittag geht zu Ende. Heute haben sich Kinder und Eltern schon früh zum Frühstück in der Einrichtung getroffen. In jeder Gruppe stand ein reichhaltiges Buffet zur Auswahl. Dann um 09:45 Uhr begann die große Feier. Alle trafen sich in der geschmückten Turnhalle.
Karnevalistische Dekorationen für die BewohnerInnen von Haus Tusculum
In den vergangenen Wochen wurde viel für Karneval gebastelt. Von diesen Dekorationen wurde heute einiges an die BewohnerInnen von Haus Tusculum überreicht.
Neues aus der Einrichtung
Informationen zu unseren Frühjahrsaktionen finden Sie im aktuellen Elternbrief
Schreiben der Ministerin zum Umgang mit dem Coronavirus in den Einrichtungen
Gerne sende ich Ihnen ein Schreiben der Ministerin Josefine Paul zu.
Abenteuer Helfen
Abenteuer Helfen ist ein Angebot, das sich an unsere Vorschulkinder richtet. Beginnend im Kindergartenalter stehen altersgerechte Konzepte mit vielfältigen Materialien, Ideen und Anregungen zur Verfügung, mit denen entsprechend dem Selbstverständnis der Malteser das Thema Helfen transportiert werden kann.
Karneval in der Einrichtung
Karneval rückt näher. In diesem Jahr feiern wir an Weiberfastnacht, Donnerstag, der 16. Februar 2023, wieder mit Eltern und Kindern.
Rosenmontagszug 2023 in Neunkirchen
... wir sind wieder dabei!
Nach einem ersten Treffen haben wir beschlossen, dass wir auch in dieser Session wieder am Zug teilnehmen und damit das Brauchtum unterstützen. Freuen würde uns, wenn sich noch ein paar „jecke“ Mamas, Papas und Kinder, auch ehemalige Familien finden, die verbindlich mitmachen. Bitte geben Sie uns bis zum 26.01.2023 Bescheid, wenn Sie mit Ihren Kindern mitgehen möchten. (Eintrag in ElternApp oder auf Liste in der Einrichtung)
Rosenmontagszug in Neunkirchen am 20. Februar 2023!
Nachdem wir in den Jahren vor der Pandemie mit einer Fußgruppe und Bagagewagen am Rosenmontag in Neunkirchen teilgenommen haben, stellt sich auch in diesem Jahr wieder die Frage nach einer Teilnahme.
Wir suchen also Familien, die Freude daran haben, die Teilnahme zu organisieren und beim Zug mitzulaufen.
Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Es ist soweit. Ihr Kind macht die ersten Schritte und geht auf Entdeckungsreise. Gegenstände werden angefasst und in den Mund genommen. Alles wird gründlich inspiziert. Klar, Neugierde ist wichtig. Nur so lässt sich die Welt erkunden. Aber Vorsicht! Bei kindlichen Expeditionen sind Fehler vorprogrammiert. Helfen Sie Unfälle zu vermeiden und tun Sie etwas gegen Ihre eigene Hilflosigkeit.