Alle Kinder waren schon sehr aufgeregt. Um 14.30 Uhr ging es endlich los. Zuerst machten wir ein gemeinsames Gruppenfoto, bei dem alle Kinder Nikolausmützen oder Rentier-Haarreifen trugen.
Danach setzten wir uns an einen langen, weihnachtlich gedeckten Tisch, mit selbstgebacken und mit gebrachten Plätzchen. Dazu gab es Saft und Wasser zu trinken.
Alle waren sehr gespannt und leise. Wir hatten ein kleines Erzähltheater (Kamishibai) aufgestellt, um die Geschichte der „Weihnachtsbäckerei“ anhand von Bildern zu erzählen. Die Kinder kannten das Lied, beantworteten Fragen und bei den einzelnen Bildern konnten sie auch etwas erzählen. Nach dem Theater ließen wir es uns bei Plätzchen und Saft gut gehen.
Schnell verging die Zeit, einige Eltern warteten schon vor der Tür und wurden dazu eingeladen, mit uns zu singen. Kiki begleitete uns auf dem Akkordeon, die Lieder „Dicke rote Kerzen“, „Lasst uns froh und munter sein“ und die „Weihnachtsbäckerei“ konnten die Kinder richtig gut mitsingen.
Es war ein richtig schöner, gemütlicher Adventsnachmittag in der Gruppe.