Die Einrichtung
Unsere Tageseinrichtung für Kinder liegt etwa zwei Kilometer außerhalb von Neunkirchen in Birkenfeld. Das Gebäude steht in ruhiger, ländlicher Umgebung. Früher war in diesem Gebäude eine Volksschule, später eine Sonderschule untergebracht.
In unserer Einrichtung gibt es 4 Gruppen mit Kindern im Alter von 10 Monaten bis zum Beginn der Grundschule, die jeweils über einen großen Gruppenraum, einen kleinen Nebenraum, einen Schlafraum sowie abgetrennte eigene Toiletten, Wasch- und Wickelraum verfügen.
In Fluren und Garderoben wurden Spielzonen für Kinder verschiedener Gruppen geschaffen.
Zur Einrichtung gehört ein großer Mehrzweckraum zum Turnen und für Veranstaltungen. Ferner besteht im Untergeschoss die Möglichkeit zum Werken und Basteln.
Die Einrichtung ist von einem großen Außengelände mit vielen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten umgeben.
Alle sollen sich in unserer Einrichtung wohl und aufgehoben fühlen.
"Alle", das sind Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Besucher.
Öffnungszeiten
35 Stunden Buchungszeit | 07:30 - 14:30 Uhr (Blocköffnung) |
---|---|
45 Stunden Buchungszeit | 07:00 - 17:00 Uhr (freitags bis 16:00 Uhr) |
Aufnahmekriterien für das Kindergartenjahr 2025/2026
Der Rat der Tageseinrichtung hat mit seiner Sitzung vom 20.11.2024 folgende Aufnahmekriterien für das Kindergartenjahr 2025/2065 einstimmig beschlossen:
- Kinder der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid sowie Kinder von Mitarbeitern der Einrichtung werden bevorzugt aufgenommen. Unter besonderen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit, Kinder aus dem Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes, die nicht in der Gemeinde wohnen, mit Genehmigung zu berücksichtigen.
- Kinder, deren Erziehungsberechtigten durch ein älteres Geschwisterkind Mitglied der Elterninitiative sind und ihre Mitgliedschaft aufrechterhalten, werden bevorzugt aufgenommen.
- Im Kindergartenjahr 2025/2026 werden gemäß den Vorgaben des Jugendamtes 22 Kinder unter 3 Jahren betreut.
- Es werden Betreuungszeiten von 45 und 35 Stunden angeboten. Die Plätze werden wie folgt vergeben: vorrangig Plätze mit 45 Stunden und erst dann Plätze mit 35 Stunden Betreuungszeit.
- Es werden ausschließlich Kinder aufgenommen, deren Erziehungsberechtigten nachweislich an einer Impfberatung des Kinderarztes teilgenommen haben und den gesetzlich vorgeschriebenen Impfstatus vorweisen können.
- Wenn Härtefälle vorliegen, muss jeder Einzelfall individuell geprüft werden.
Berücksichtigt werden ausschließlich Anmeldungen, die über das Kita-Portal des Rhein-Sieg-Kreises und nach persönlicher oder telefonischer Vorstellung bis zum 01.12.2024 vorliegen. Die Plätze für das Jahr 2025 / 2026 werden baldmöglichst vergeben. Erziehungsberechtigte, deren Kinder aufgenommen werden, erhalten eine schriftliche Benachrichtigung.
Kosten pro Monat
- Mitgliedsbeitrag: 5,00 € pro Familie (Abbuchung 1 x jährlich 60,00 €)
- Verpflegungsbeitrag: 60,00 € (für Mittagessen)
- Elternbeitrag: Einkommensabhängig Kreisjugendamtzuständig