Ein unvergesslicher Tag voller Freude und Remmidemmi
Heute fand das jährliche Sommerfest der Kita statt, ein Ereignis, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen in bester Erinnerung bleiben wird. Unter strahlendem Sonnenschein und nahezu perfektem Sommerwetter verwandelte sich das weitläufige Außengelände der Einrichtung in einen lebhaften Ort voller fröhlicher Stimmen, kreativer Aktionen und herzlicher Begegnungen.
Jakob Sodoge spielte zur Begrüßung auf der Drehorgel, während die Kinder mit ihren Familien und Freunden eintrafen.
Nachdem Gisela Lenzgen die offizielle Begrüßung gemacht hatte, traten die Kinder auf. Sie hatten zusammen mit Elke Welzel, Musikpädagogin der Musikschule Neunkirchen-Seelscheid, mit Trommeln und Bändern ein Begrüßungslied eingeübt und sangen es laut und mit Begeisterung.
Ein besonderes Highlight des Tages war die feierliche Schultütenübergabe an die zukünftigen Schulkinder. Zunächst begeisterten die Vorschulkinder mit ihrem Vorschullied, welches ihre Freude über den baldigen Schuleintritt ausdrückte. Anschließend nahmen die Kinder mit stolzen Gesichtern ihre liebevoll gestalteten Schultüten entgegen, die mit kleinen Überraschungen gefüllt waren. Die Übergabe wurde von herzlichen Worten der Erzieherinnen begleitet, die den Kindern für ihren nächsten Lebensabschnitt alles Gute wünschten. Eltern und Gäste applaudierten begeistert und hielten diesen besonderen Moment auf Fotos fest.
Das große Außengelände bot an diesem Tag eine Fülle von Aktivitäten für Jung und Alt. Es gab Dosen werfen, Enten angeln, Schubkarrenrennen, Maltisch, Klettballwerfen, Leitergolf und natürlich viel Wasser. Man konnte aber auch frische selbstgebackene Crêpes oder Popcorn genießen. Alles wurde von den Kindern mit Begeisterung angenommen. Auch die Erwachsenen kamen nicht zu kurz: Sie hatten die Möglichkeit mit ihren Kindern das Gelände und die Aktionen zu erkunden.
Ein buntes Buffet, zu dem alle Familien beitrugen, rundete das Sommerfest ab. Es war eine echte kulinarische Entdeckungsreise mit einer Vielzahl von selbstgemachten Speisen, darunter Finger Food, frische Salate, herzhafte Snacks, köstliche Nachspeisen und Kuchen. Für kühle Erfrischungen sorgten hausgemachte Wasserlimonaden sowie Mineralwasser und Apfelschorle. Die Gäste schätzten die Vielfalt und genossen die Gelegenheit, in entspannter Runde zu plaudern.
Das Sommerfest war nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken. Familien (jetzige, ehemalige und zuküntige), Erzieher*innen und Kita-Kinder hatten die Möglichkeit, sich auszutauschen und miteinander Zeit zu verbringen. Die Freude und das Lachen, das an diesem Tag überall zu hören war, zeigten, wie wertvoll solche Momente für alle Beteiligten sind.
Nach dem gelungenen Fest machten sich die Gäste mit glücklichen Gesichtern und wertvollen Erinnerungen auf den Heimweg. Viele beteiligten sich auch tatkräftig an den Aufräumarbeiten, wobei insbesondere die schwereren Aufgaben gemeinschaftlich erledigt wurden.
Das Sommerfest der Kita wird sicherlich noch lange in den Herzen aller Teilnehmenden nachklingen und zeigt einmal mehr, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Gemeinschaft und das Wohlbefinden der Kinder sind.
Ein Dank geht an alle MitarbeiterInnen, ErieherInnen, Küchenkräfte, Buchhaltung und natürlich an Eltern, Elternrat und Vorstand, die dieses Fest unterstützt und möglich gemacht haben.
Fotos unter https://www.seelkirchen.de/bilder/galerien-2025/sommerfest-2025