Liebe Eltern,
bevor nun die Ferien beginnen, noch ein paar Informationen.
Zunächst ein ganz herzliches Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen, die den diesjährigen Stand auf dem Weihnachtsmarkt möglich gemacht haben:
- Das sind alle, die entweder zu Hause oder aber hier in der Einrichtung viele schöne Dinge in teils sehr mühseliger Kleinarbeit für den Verkauf gebastelt und genäht haben.
- Das ist Martin Manns, der den Weihnachtsstand, den es nun seit 29 Jahren gibt, für uns aufbewahrt und mit Traktor und Anhänger nach Neunkirchen und wieder zurückbringt.
- Das sind die Väter und Mütter, die geholfen haben, den Stand am Freitag aufzubauen, am Samstag zu dekorieren und einzuräumen und am Sonntagabend auch wieder abzubauen.
- Und natürlich auch die Eltern, die samstags die Waren nach Neunkirchen gefahren und sonntags das Übriggebliebene wieder zurück in die Einrichtung gebracht haben.
- Selbstverständlich danken wir auch allen, die fleißig auf dem Weihnachtsmarkt und in den letzten Tagen auch hier in der Einrichtung kleine und größere Geschenke aus dem reichhaltigen Angebot gekauft haben.
- Das Endergebnis können wir Ihnen dann im Januar mitteilen. J
Auf einige wichtige Termine im neuen Jahr möchten wir hier hinweisen:
- Weihnachtsferien vom 22.12.2023 bis zum 01.01.2024
- 1. Tag nach den Ferien am 02.01.2024
- Am 09.01.2024 findet um 19:30 Uhr ein Einführungselternabend zu „Kindergarten plus“ für alle Eltern, deren Kinder 2025 eingeschult werden, statt.
- Wir nehmen wieder mit einigen Eltern und Kindern am Rosenmontagszug teil. Dazu ein paar Informationen:
- Mittwoch, 10.01.2024 um 19:30 Uhr Besprechung in der Turnhalle
- Montag, 12.02.2024 Rosenmontagszug
- Weitere Termine für Wagendekoration, Wurfmaterial packen und ähnliches werden noch folgen
- Gerne nehmen wir Spenden für Wurfmaterial entgegen.
- Am 15.01.2024 findet dann für die Vorschulkinder das Projekt „Abenteuer Helfen“ mit den Maltesern statt. Dazu sammeln wir einen Betrag von 5,00 € pro Kind ein.
- Auch die Erziehungsberatungsstelle steht Ihnen bei Bedarf wieder am Montag, 15.01.2024 ab 09:00 Uhr zur Verfügung. Bitte melden Sie sich frühzeitig bei Frau Lenzgen an.
- Am 22.01.2024 haben wir unser Erst-Helfer-Training für Kinder- und Säuglingsnotfälle. Die Einrichtung ist an diesem Tag geschlossen!
- Der Erst-Helfer-Kurs für Eltern findet am Tag danach, am 23.01.2024 von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr als Kompaktkurs statt. Bitte tragen Sie sich oder Ihre Angehörige bei Interesse gerne in die aushängende Liste ein, damit der Kurs stattfinden kann. Kosten: 40,00 €
- Mundhygieneraum: Mit den Vorschulkindern können wir in diesem Jahr nach einer langen „Corona-Pause“ wieder den Mundhygieneraum des zahnmedizinischen Dienstes im Kreishaus Siegburg besuchen. Eltern sind dazu herzlich miteingeladen. Wir werden aufgeteilt in zwei Gruppen am 24.01.2024 und 29.01.2024 mit Privat-PKWs diesen Ausflug machen. Eltern der Vorschulkinder sollten diese Termine mit einplanen. Nähere Informationen folgen Anfang Januar.
- Am 08.02.2024 schließen wir nach unserer Weiberfastnachtfeier schon um 14:00 Uhr.
- Am 12.02.2024 ist aufgrund von Rosenmontag geschlossen.
- Der Kindersachenflohmarkt findet am 16.03.2024 statt. Auch dazu werden im neuen Jahr Listen aushängen und Ihre Hilfe benötigt.
- Unsere alljährliche Aktion Frühjahrsputz 2024 findet am 13.04.2024 ab 09:00 Uhr statt. Bitte planen Sie auch diese schon ein.
Dann möchten wir uns bei allen Eltern für Ihr Verständnis bedanken.
In der letzten Woche waren wir hier krankheitsbedingt personell sehr eng aufgestellt. So mussten wir an einem Tag sogar Eltern der Spatzengruppe bitten, ihre Kinder schon um 12:00 abzuholen. Und für alle endete um 16:00 Uhr der Tag im Kindergarten. Zeitweise wurden auch die Kinder der Mäusegruppe auf die Pinguin- und Bärengruppe aufgeteilt. Wir bedanken uns, dass Sie diese Situation mitgetragen und die Kinder früher als normal abgeholt haben. Wir hoffen, dass wir das neue Jahr gesund beginnen können.
Ganz herzlich bedanken wir uns auch für alle Weihnachtsgrüße und Weihnachtsgeschenke, die uns in den vergangenen Tagen erreicht haben.
Und zum Schluss, aber nicht weniger von Herzen, unsere diesjährigen Weihnachtsgrüße an Sie alle:
„Ach was“, sagte Pippi. „Wenn das Herz nur warm ist und schlägt, wie es schlagen soll, dann friert man nicht.“
(Astrid Lindgren)
Ein Herz voller Wärme
sendet Ihnen, Euch und Dir
Mit den besten Wünschen für ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest
und ein gesundes und frohes 2024
im Namen von allen Mitarbeitern und dem Vorstand
der Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum "Seelkirchen"
Reinhild Land und Gisela Lenzgen