Mit einem großen Koffer voller wissenswerter Informationen, anschaulichem Material und tollen Experimenten rund ums Thema Energie nahm „Sabine“ die Kinder auf eine Reise vom Urknall über die Dinosaurier, die Braunkohleentstehung, hin zum ersten Menschen und bis zum heutigen Tag mit, an dem Autos, Heizungen und elektrisches Licht aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind.
Gemeinsam mit den Kindern arbeitete sie anschaulich heraus, was Energie ist, was sie bewirkt, welche Formen der Energie es gibt und welche davon gut bzw. schlecht für die Umwelt sind. Sie zeigte den Kindern ein Stück Braunkohle, das älter als die Dinosaurier war, Erzieher und Kinder waren beeindruckt.
Einen besonderen Schwerpunkt legte sie auf die Sonnen- und Windenergie, weil diese nachhaltig und erneuerbar ist und ließ die Kinder mit Hilfe von Energie produzierenden Windrädern alternative Stromerzeugung erleben.
Sie erklärte ihnen anhand eines Batterieblocks einfach den Stromkreislauf, dass Strom bzw. Energie fließen muss und wie man ihn unterbricht ( Schalter -> Licht an-aus). Die Kinder kannten jede Menge Tipps, wie man Energie sparen kann und wie sie das zu Hause machen.
Ein informativer und ansprechender Workshop, der Groß und Klein viel Spaß gemacht hat.
Fotos finden Sie als eingeloggter Besucher in unserer Galerie 2023 unter https://www.seelkirchen.de/bilder/galerien-2023/energie-workshop