Initiiert von Frau Liffmann, der Leiterin des sozial-therapeutischen Dienstes der Tusculum Seniorenresidenz, wollten wir das Generationenprojekt langsam wieder mit Leben füllen.
So besorgten wir Tannenzweige und lieferten diese zum vereinbarten Termin am Dienstag mit einem Kranz-Rohling zu Haus Tusculum. Mittwoch banden dann die BewohnerInnen von Haus Tusculum dann zwei wunderschöne Kränze. Donnerstagmorgen holten wir die beiden Kränze in unsere Einrichtung. Dort standen Kerstin Frackenpohl und Corinna Kothen mit einigen Vorschulkindern und viel Deko schon bereit und warteten darauf, endlich anfangen zu dürfen. Innerhalb von von einer guten Stunde waren dann zwei Kränze adventlich dekoriert.
Kurzentschlossen telefonierten wir mit Frau Liffmann, ob nicht die Kinder, die beim Basteln beteiligt waren, den Kranz für Haus Tusculum spontan nun am gleichen Mittag vorbeibringen könnten. Und wahrhaftig... Haus Tusculum konnte spontan und flexibel mit ein paar BewohnerInnen die Kinder und den Adventskranz in Empfang nehmen.
Und so freuten sich unsere Kinder über den kurzen Ausflug zu Haus Tusculum nach Broscheid und Die BewohnerInnen über einen wunderschönen Adventskranz, der nur noch mit Kerzen vervollständigt werden musste.
Die Fotos in der Galerie geben einen kleinen Eindruck von der gelungenen Aktion wieder, die nun ein Auftakt für weitere Kontakte im Rahmen des Generationenprojektes zu Haus Tusculum sind.