Liebe Eltern,
jedes Kind darf ein Elternteil mitbringen. Wir bitten aufgrund des begrenzten Platzes in unserer Turnhalle darum, dass wirklich nur ein Erwachsener pro Kind dabei ist.
Die geplanten Auftritte von externen Gruppen werden voraussichtlich zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr stattfinden. Daher beginnen wir zunächst um 08:30 Uhr in den Gruppen.
Ab 09:00 Uhr sind wir dann in der Turnhalle. Je nach Programmpunkten finden wir zwischendurch bestimmt noch Zeit für eine gemeinsame Pause, bei der sich Kinder und Eltern in ihrer Gruppe treffen. Die Mitbringlisten dazu werden in den kommenden Tagen an den Gruppeninfowänden aufgehangen. Daneben benötigen wir zur Planung noch die Zahl der Eltern, die an diesem Tag dabei sein werden. Bitte tragen Sie sich in die Listen ein.
Wenn Sie allein oder mit anderen gerne einen Auftritt machen möchten, so sprechen Sie uns an. Wir freuen uns. Das Thema in diesem Jahr lautet: "Jeder Jeck ist anders".
Unser Programm endet gegen 12:00 Uhr. Um 12:15 Uhr gibt es das Mittagessen für alle Mittagskinder. Es findet kein Mittagschlaf statt. Ab 14:00 Uhr ist die Einrichtung an diesem Tag geschlossen. Planen Sie dies ein …
Auch die Aktiven, die unsere Teilnahme am Rosenmontagszug (Montag, 20.02.2023) organisieren, suchen noch Verstärkung und / oder Spender für Wurfmaterial, wie Sie aus dem letzten Elternbrief entnehmen konnten. Das Wurfmaterial versuchen wir, über Spenden zu finanzieren oder aber auch mit Sachspenden. Dazu können Sie gerne Ihre Spende im Eltern-Briefkasten im Eingangsbereich deponieren oder aber im Büro abgeben. Wir können gerne auch Spendenquittungen ausstellen. Wenn Sie also selbst spenden oder aber eine Firma kennen, die etwas spenden könnte, so freuen wir uns über die Unterstützung.
Die Anmeldung zur Teilnahme am Zug sollte bis zum 26.01.2023 erfolgen, damit wir entsprechend viele Zwergenmützen bestellen können...
Alles Weitere entnehmen Sie bitte den bestimmt noch folgenden Veröffentlichungen.
Herzliche Grüße
Das Team „Seelkirchen“ und Gisela Lenzgen