Zum Hauptinhalt springen
Klebestreifen

Martinszug durch Birkenfeld und Hülscheid

Der Martinszug unserer Einrichtung ging am 8. November durch die Straßen von Birkenfeld und Hülscheid. Es war ein sehr schöner Zug, der besonders durch die herrlich geschmückten Straßen und Häuser der Anwohner des Zugweges bestach. Hierfür ein HERZLICHES DANKE SCHÖN ...  

Die Zeit vorher war geprägt von der Vorbereitung dieses Umzuges mit wunderschönen selbstgebastelten Laternen und Einüben von Martinsliedern.

Es ist immer eine schöne Zeit, bei der auch Geschichten vom Teilen im Vordergrund stehen.

In diesem Jahr hatten wir -nach zwei Jahren Pause wegen der Pandemie- wunderbares Wetter, so dass der Zug von vielen Eltern und Kindern und auch ehemaligen Familien unserer Einrichtung begleitet wurde. Der TCW unterstützte uns musikalisch, die Polizei sorgte für die nötige Sicherheit. Frau Parrée hatte wieder ein wunderbar ruhiges Martinspferd und eine passende "Sankt Martina" organisiert. Der Elternrat kümmerte um den Verkauf von Glühwein und Kinderpunsch. Sankt Martina unterstützt von Erzieherinnen verteilte an alle Kinder die leckeren Weckmänner. Und alle wärmten sich am Martinsfeuer, welches mitten auf unserem Hof für einen gemütlichen Abschluss sorgte. 

Allen, die diesen Abend möglich gemacht haben, sagen wir einen herzlichen Dank. Das sind:

  • Kinder und Erzieherinnen
  • Frau Parrée und dem Martinspferd
  • Johanna als Sankt Martina
  • Johannes Götz für das Üben der Martinslieder im Vorfeld
  • Elternrat 
  • Eltern, die spontan geholfen haben,
  • Anwohner des Zugweges
  • Polizei
  • Tambourcorps Wolperath TCW
  • und natürlich allen Besuchern unseres Martinszuges

Fotos finden Sie als angemeldeter Nutzer wie immer in unserer Galerie: Martinszug 2022