Nach den Jahren ohne Rosenmontagszug haben wir uns in diesem Jahr besonders darauf gefreut, dass es wieder los ging. Einige jecke Eltern und Kinder haben in den Wochen vor dem ROSENMONTAG ihre Teilnahme am Zug geplant. Als Motto wurde „Seelkirchener Zwergenaufstand“ gewählt. Die Kostüme wurden entsprechend ausgesucht. Es entstand ein bunter Trupp Zwerge. Dann wurden Spender für Wurfmaterial geworben, damit wir genug zum Verteilen hatten. Wichtig war natürlich auch ein Fahrzeug und ein Anhänger als Bagagewagen für die riesige Menge Wurfmaterial, die nötig ist, um von Wolperath bis Neunkirchen glückliche Kinderaugen zu sehen. Glücklicherweise fanden sich einige Sponsoren, die uns kräftig unterstützt haben. Und es gab die IG-Rosenmontag, die in diesem Jahr allen Kitas, die mitgingen mit einem besonderen Kamellen-Zuschuss bedacht haben.
Wir bedanken uns bei den / der / dem / allen
- Eltern und Kindern, die am Zug teilgenommen haben
- Eltern, die als „Old Stars“, also ehemalige karnevalserfahrene Eltern, unterstützt und begleitet haben
- Sponsoren (Firmen und private Sponsoren), die uns mit Geld- und Sachspenden kräftig unterstützt haben. Ohne diese Unterstützung, wäre der Zug nur halb so schön gewesen.
- Müttern, die ein Großteil des Wurfmaterials eingekauft haben
- Familien, die den Anhänger dekoriert haben.
- Mutter, die Kamellebeutel vorbereitet und mit unserem Logo versehen hat, und die Deko für den Anhänger geplottet und ausgeschnitten hat
- IG-Rosenmontag für die Organisation des Zuges und die großzügige „Kamellenspende“
- Eltern, die ihr Auto und ihren Anhänger zur Verfügung gestellt haben
- Fahrer des Bagagewagens
So ein Erlebnis erfordert also viel, viel Vorbereitung. Aber es macht richtig viel Spaß, ganz besonders bei so einem Rosenmontagswetter … Leider sind in den letzten Tagen krankheitsbedingt Ausfälle gewesen, so dass ein paar Kinder und Eltern nicht mitgehen konnten. Ihnen wünschen wir gute Besserung …
Aufstellung war um 13:00 Uhr, Start des Zuges um 14:00 Uhr und um 16:30 Uhr waren wir dann frohgelaunt an der Gesamtschule Neunkirchen.
Die Fotos in der Galerie geben den Spaß und die Freude an diesem Rosenmontag wieder. Manch ein kleiner Zwerg hat zwischendurch dann auch mal ein kleines Nickerchen gemacht, um dann spätestens in Neunkirchen wieder hellwach zu sein. Das Wurfmaterial hat dann glücklicherweise bis Neunkirchen gereicht.
Als eingeloggter Besucher finden Sie weitere Eindrücke in unserer Galerie 2023: