Liebe Eltern,
anbei ein womöglich wertvolles Angebot der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein in der doch kalten Jahreszeit voller Bakterien und Viren:
In der nun anstehenden Herbst- und Winterzeit, rechnen wir – wie jeden Winter - mit einem hohen Aufkommen von Erkältungskrankheiten, wie Schnupfen oder grippalen Infekten. Das führt häufig zu überfüllten Praxen – insbesondere außerhalb der regulären Öffnungszeiten, in denen Kinderärzte/innen geschlossen haben.
Für Beschwerden, bei denen Eltern davon ausgehen dürfen, dass sie NICHT BEDROHLICH sind und dass eine Abklärung und Befundung durch eine Online-Video-Sprechstunde mit einem Arzt ausreichend ist, stellt die KV Nordrhein diesen zusätzlichen Service zur Verfügung.
Zur Entlastung der Kindernotdienstpraxen und der pädiatrischen Ambulanzen der Kliniken werden wir in der Zeit vom 2. Dezember 2023 bis zum 31. Januar 2024 eine solche Videosprechstunde im kinderärztlichen Notdienst anbieten.
Eltern und Berechtigte können sich für die Videosprechstunde online über die Internetseite der KV Nordrhein (kvno.de/kinder) oder über die bekannte Patientenservicenummer 116 117 anmelden und diese Dienstleistung in Anspruch nehmen.
Unser Service wird
- Mittwochs von 16 bis 22 Uhr
- Samstags von 10 bis 22 Uhr
- Sonn- und Feiertags von 10 bis 22 Uhr
erreichbar sein.
Das Angebot der Videosprechstunde im kinderärztlichen Notdienst wurde bereits im vergangenen Winter erstmals sehr erfolgreich durchgeführt. Rund die Hälfte der mehr als 2.300 anrufenden Eltern konnte bereits im Rahmen der Online-Beratung abschließend versorgt werden, sodass ihre Kinder im Anschluss weder eine reguläre noch eine Notdienstpraxis aufsuchen mussten.
Nach diesen positiven Erfahrungen haben wir uns entschlossen, auch in diesem Winter wieder Videosprechstunden zur Unterstützung der Notfallversorgung anzubieten.
Alle weiteren Infos finden Sie auch auf www.kvno.de/kinder .