Zum Hauptinhalt springen
Klebestreifen

Tagesmutter - Tagesvater

Wenn Ihr Kind noch zu jung ist oder Sie noch keinen Platz in einer Tageseinrichtung für Kinder gefunden haben, kann eine Tagesmutter oder ein Tagesvater eine gute Lösung sein, Ihr Kind individuell betreuen zu lassen. Die Kindertagespflege bietet vor allem Kindern in den ersten Lebensjahren eine familiäre Betreuung, bei der die individuellen Bedürfnisse besonders berücksichtigt werden können.  In der Kooperation mit dem Jugendhilfezentrum Neunkirchen - Seelscheid, Much und Ruppichteroth und dem katholischen Familienzentrum Sankt Margareta in Neunkirchen können wir Ihnen helfen und entsprechende Tagespflegepersonen vermitteln.

Alle Tagesmütter /-väter haben einen Qualifizierungskurs absolviert und besitzen eine Pflegeerlaubnis des Kreisjugendamtes. Regelmäßig finden für die Tagesmütter / -väter Fortbildungsabende, Frühstück und Informationsabende zum allgemeinen Austausch statt.

Auch bei nicht ausreichendem zeitlichem Betreuungsrahmen in einer Kindertageseinrichtung kann Kindertagespflege ergänzend genutzt werden. Die Betreuungszeiten werden individuell zwischen Eltern und Tagespflegepersonen ausgehandelt.

Der Elternbeitrag für die Betreuung bei einer Tagesmutter /-vater ergibt sich aus der Anzahl der benötigten Stunden und der Höhe des Einkommens und ist der Beitragstabelle der Satzung des Rhein-Sieg-Kreises über die Förderung der Kindertagespflege zu entnehmen.

Bei Fragen wenden Sie sich an uns (Gisela Lenzgen oder Sandra Jellinek) oder aber an

Katrin von der Burg JHZ Neunkirchen - Seelscheid, Much und Ruppichteroth
Hauptstr. 78
53819 Neunkirchen - Seelscheid
Telefon: 02247 92155544
E-Mail: katrin.vonderburg@rhein-sieg-kreis.de 
Internet: www.rhein-sieg-kreis.de 

 

Bei einem plötzlich auftretenden Betreuungsbedarf bietet sich auch der Kinderschutzbund Neunkirchen - Seelscheid (Telefon: 02247 300601 oder E-Mail: info(at)dksb.info ) als Ansprechpartner an, der unter dem Projekt "Schnelle Hilfe" insbesondere Notsituationen auffangen möchte.