Zusammenarbeit mit Haus Tusculum
Wir sind sehr froh, dass nach der Coronapandemie, die lang gepflegte Zusammenarbeit mit dem Haus Tusculum wieder aufgenommen werden konnte.
So besuchen wir seit Herbst 2022 wieder regelmäßig die Bewohner.
Diese Besuche werden vorher mit den Vorschulkindern vorbereitet, wie z.B. Lieder geübt, Geschenke gebastelt, Spiele ausgedacht und weitere Ideen der Kinder aufgegriffen. Dabei sind Kerstin Frackenpohl (die die Besuche mit Akkordeon und Klavier musikalisch begleitet) und Sandra Jellinek im regelmäßigen Austausch mit Frau Liffmann (Ansprechpartnerin und Leitung des sozialtherapeutischen Dienstes). So können die Bedürfnisse der Kinder und die der Bewohner aufeinander abgestimmt werden.
Das generationenübergreifende Arbeiten ist eine gewinnbringende Sache für alle Beteiligten. Wir profitieren alle von den Erfahrungen, die wir miteinander machen.