Zum Hauptinhalt springen
Klebestreifen

Zusammenarbeit mit Haus Tusculum

Unsere Einrichtung arbeitet seit vielen Jahren in Kooperation mit Haus Tusculum. Der soziale Dienst des Heimes, insbesondere Barbara Balke, die Beschäftigungstherapeutin, plant regelmäßig gemeinsame Aktionen. Kinder und Senioren kommen einmal im Monat zusammen. Wir nehmen in der Regel Vorschulkinder mit nach Broscheid ins Alten- und Pflegeheim.

Neugierig sind alle Anwesenden: Die Senioren freundlich und emotional berührt, die Kinder zunächst etwas scheu – trotzdem aber offen für Neues. Generationen, manchmal mit einem Altersunterschied von 80 Jahren und mehr, treffen aufeinander, um gemeinsam in Aktion zu treten. Gemeinsam werden alle kreativ oder aber feiern Geburtstag, essen Kuchen, singen und spielen. Großfamilien sind eher selten geworden und somit verbringen immer weniger Kinder Zeit mit Großeltern. Wir erleben, dass sowohl die Kinder, als auch die Senioren sich auf die gemeinsamen Stunden freuen. Erinnerungen werden wach und neue Eindrücke können entstehen – bei allen!

Im Laufe eines Jahres ist immer eine merkliche Steigerung der Sozialkompetenz den Senioren gegenüber bei den Kindern zu sehen.

Das generationenübergreifende Arbeiten ist eine gewinnbringende Sache für alle Beteiligten. Wir profitieren alle von den Erfahrungen, die wir miteinander machen. 

Zusammenarbeit mit Haus Tusculum